1. Allgemeine Fragen
Frage: Was macht SwissRealtyBest?
Antwort:
SwissRealtyBest bietet umfassende rechtliche Dienstleistungen im Bereich Immobilienrecht. Wir begleiten Käufer, Verkäufer und Makler bei Immobilientransaktionen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse rechtlich abgesichert, effizient und transparent sind.
Frage: Warum sollte ich SwissRealtyBest wählen?
Antwort:
Wir bieten eine einzigartige Kombination aus langjähriger Erfahrung, innovativen Technologien und individueller Betreuung. Mit uns erhalten Sie rechtliche Sicherheit und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Frage: In welchen Regionen der Schweiz arbeiten Sie?
Antwort:
Unser Hauptsitz befindet sich in Zürich, aber wir betreuen Kunden in der gesamten Schweiz.
2. Dienstleistungen
Frage: Welche Dienstleistungen bieten Sie an?
Antwort:
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Vertragsprüfung und -anpassung
- Notarielle Beglaubigungen
- Beratung und Vertretung bei Konflikten
- Unterstützung bei internationalen Immobilientransaktionen
Frage: Können Sie bei internationalen Immobilientransaktionen helfen?
Antwort:
Ja, wir bieten spezialisierte Dienstleistungen für internationale Käufer und Verkäufer an, einschließlich Übersetzungen und Anpassungen an rechtliche Standards.
Frage: Was ist eine notarielle Beglaubigung?
Antwort:
Eine notarielle Beglaubigung stellt sicher, dass Ihre Dokumente rechtsgültig und verbindlich sind. Unsere Notare prüfen und bestätigen Ihre Unterlagen, um deren Rechtssicherheit zu gewährleisten.
3. Preise und Zahlungsmodalitäten
Frage: Wie viel kosten Ihre Dienstleistungen?
Antwort:
Unsere Preise sind transparent und abhängig von der Art der Dienstleistung. Eine vollständige Preisliste finden Sie auf unserer Preisseite.
Frage: Gibt es versteckte Gebühren?
Antwort:
Nein, wir kommunizieren alle Kosten klar und offen. Zusätzliche Gebühren entstehen nur für Sonderwünsche oder Zusatzleistungen, die vorher mit Ihnen besprochen werden.
Frage: Kann ich die Kosten in Raten zahlen?
Antwort:
Ja, wir bieten flexible Zahlungspläne für größere Summen an. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
4. Terminvereinbarung
Frage: Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Antwort:
Sie können einen Termin telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Buchungssystem auf der Website vereinbaren.
Frage: Wie kurzfristig kann ich einen Termin bekommen?
Antwort:
Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 1–3 Werktagen einen Termin anzubieten.
Frage: Was passiert, wenn ich meinen Termin verschieben muss?
Antwort:
Sie können Ihren Termin bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei verschieben oder stornieren.